Unsere Geschichte im Überblick
- 1900 wurde das Haus in der Stephensonstraße 27 Dresden Leuben als Bäckerei gebaut, seit dem wurde in diesen Mauern immer lebendige Bäckergeschichte geschrieben.
- 1953 gründeten Konrad und Margarete Dietze die Bäckerei Dietze.
- 1986 Übernahme der Bäckerei von Dietze`s Senior und Erweiterung des Spektrum zur „Bäcker und Konditorei“ durch Klaus-Peter und Karin Dietze.
- 1990 durch Veränderungen am Markt kam zum Stammgeschäft ein Verkaufswagen am Bahnhof Niedersedlitz dazu.
- 1990 erste Teilnahme am Dresdner Striezelmarkt.
- 1992 erste Filiale öffnet in der Schulze-Delitzsch-Str.34 in Dresden Tolkewitz.
- 1992 – 1998 Teilnahme an der Messe "Dresdner Frühjahr“ bzw. "Dresdner Herbst“ als Gläserne Backstube. Den Kunden wurde so ein Live Einblick in die Backstube gewährt. Bis zu 180000 Besuchern in 8 Tagen nutzen die Messe um einmal hinter die Kulissen des Handwerks zu schauen.
- 1994 Eröffnung Frische-Markt in der Leubener Str. in Laubegast. Verkaufskonzept Kombination Fleischer, Bäcker, Gemüsehandel mit Stehverzehr und Kaffeeausschank. Unser erster Ladenbackofen wurde in dieser Filiale installiert.
- 1995 Eröffnung der Filiale Tzschimmerstraße in Striesen, mit Auslaufen des Mietvertrages schließt diese Filiale im Jahr 2000.
- 1998 – bis heute jährliche Teilnahme am Dresdner Brotmarkt
- 1998 - bis heute jährliche Teilnahme am Dresdner Stadtfest.
- 2000 und 2001 Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Columbus Ohio in den USA durch Städtepartnerschaft ermöglicht
- 2000 Eröffnung der Filiale auf der Grunaerstraße 25
- 2002 Eröffnung des Bistro im Hornbachbaumarkt in Dresden Prolis
- 2002 Schließung des Frische-Marktes in Laubegast nach der Flut im August 2002
- 2000 Weihnachtsmarkt auf der Pragerstraße
- 2002 Weihnachtsmarkt auf der Hauptstraße
- 2006 - bis heute jährliche Teilnahme am Dresdner Frühjahrs- und Herbstmarkt
- 2012 Schließung der Hornbachfiliale und der Grunaerstraße 25, zurück zum Kerngeschäft
- 2012 Eröffnung Filiale an der Chemnitzer Str. /Ecke Nürnberger Str.
- 10.10.2013 Eröffnung Filiale im neuen Selgros